Nigg Seilbahnen GmbH
Industriestrasse 5
CH - 7204 Untervaz
Telefon +41 (0)81 322 97 89
Telefax +41 (0)81 322 97 81
E-Mail: info@nigg-seilbahnen.ch
Kabelkrane der Nigg Seilbahnen GmbH werden vorwiegend im Brückenbau eingesetzt und ermöglichen Ihnen einen Nutzlasttransport von bis zu 15 t auf einer Länge von bis zu 700 m. Die Stützen unserer Kabelkrane erreichen Höhen bis zu 100 m und lassen sich bis zu 20 m seitlich schwenken. So können Sie Baustellen mit Flächen bis zu 14.000 m2 bedienen und die Nutzlast von 15 t zu jedem einzelnen Quadratmeter transportieren. Denn mit einem Kabelkran bewegen Sie Material und Baumaschinen nach oben, nach unten und zur Seite – punktgenau in drei Dimensionen.
Brücken als Meisterwerke der Ingenieurskunst erfordern bereits beim Bau hochgradig leistungsfähige Maschinen und Hilfsmittel – so wie unsere Kabelkrane. Hochbaukrane stoßen hier oft an ihre Grenzen: die Ausleger reichen nicht über die Schlucht, die Lasten können nicht voll ausgefahren werden oder es gibt keine Aufstellmöglichkeit. Genau aus diesen Gründen sind Kabelkrane aus dem Brückenbau nicht wegzudenken, denn die schwenkbaren Türme haben eine vergleichsweise kleine Aufstellfläche, während die Laufkatze auf dem Tragseil auch entfernte Punkte mit voller Nutzlast erreicht. Mit jahrelanger Erfahrung, hohem Ingenieurswissen und neuster Steuerungstechnik meistern wir alle Herausforderungen. Individuelle Planung, Konstruktion, Montage, Schulung und Kontrolle der Kranführer gehen Hand in Hand und garantieren Ihnen einen reibungslosen und effizienten Ablauf. Und wenn es doch einmal hakt, ist einer unserer Techniker innerhalb von 24 Stunden vor Ort – versprochen.
Die Taminabrücke ist eine 2017 in Betrieb genommene Strassenbrücke im Taminatal. Mit einer Spannweite von 260 m ist sie die grösste Bogenbrücke der Schweiz.
Die neue vierspurige Svinesundbrücke wurde am 10. Juni 2005 unter Beisein des schwedischen und des norwegischen Königspaares eingeweiht. Die Gesamtlänge der Brücke beträgt 704 m, die Höhe der Fahrbahn liegt 60 m über dem Wasser.
Die Imarsundquerung, von den Norwegern im Jahr 2005 zum Bauwerk des Jahrhunderts gekürt, stellt die geographische Verlängerung der legendären Atlantikstrasse an der Norwegischen Westküste dar.
Die neue, 200 m lange Stahlbrücke mit V-Stielen und einem Trogquerschnitt bildet das Kernstück des Projekts. Die trägt den Name ‚Sora Giuvna‘, Rätoromanisch für ‚kleine Schwester‘. Die neue Brücke überspannt den Hinterrhein und die Nationalstrasse A13.
Von Bilfinger Berger AG erhielten wir den Auftrag in Tollhättan einen Kabelkran für die Järnvägsbro zu bauen. Die Brücke ist 2 x 382m lang und ist 2 x 5,75m breit. Es handelte sich um eine doppelspurige Eisenbahnbrücke.
Der erste Bauabschnitt der A 26 ist die neue Linzer Donaubrücke. Die Hängebrücke besteht aus einem sogenannten Tragwerk für beide Richtungsfahrbahnen. Die zwei horizontalen Hauptseile über die Donau, die das Brückengewicht von 13’000 Tonnen tragen, sind 500 Meter lang und wiegen jeweils 85 Tonnen.
Nigg Seilbahnen GmbH
Industriestrasse 5
CH - 7204 Untervaz
Telefon +41 (0)81 322 97 89
Telefax +41 (0)81 322 97 81
E-Mail: info@nigg-seilbahnen.ch
Nigg Seilbahnen GmbH | Webdesign by flyerbauer.com